
48h in Vilnius: Hippe Kulturhauptstadt mit Tradition
Published on
Translation by:
Katha KlossZusammen mit dem österreichischen Linz ist Vilnius 2009 die erste baltische Hauptstadt, die den Titel Europäische Kulturhauptstadt tragen darf. Vilnius sucht nach seiner Identität zwischen Traditionen, die auf Junggesellenpartys, moderne Lofts und Clubbing-Atmosphäre einer jungen Generation prallen, die die Unabhängigkeit des 1000-jährigen Staates 1991 live miterleben konnte.

Graffiti in der Nähe des berühmten Frank Zappa Denkmals

Alte Frau beim Beten in der Bernardinai-Kirche (Altstadt)

Schüler feiern ihren letzten Schultag in der Nähe des bronzenen Engels der Užupis-Statue. Užupis ist ein Künstlerviertel, das Besucher auch gern das ‘Montmartre von Vilnius“ nennen. Es hat seine eigene Verfassung und einen Präsidenten und erklärte sich von Vilnius und Litauen unabhängig. Der erste Artikel der Verfassung besagt: „Hier hat jeder das Recht glücklich zu sein.“

Design week des Litauischen Design Forums am 15. Mai 2009

Frau auf der Rudininkustraβe (Altstadt)

Kellnerin bei einer Zigarettenpause in der Altstadt

Werbeaktion auf dem Platz des St. Stanislaus Doms

Design week des Litauischen Design Forums am 15. Mai 2009

Jungs spielen Basketball im Vilnius Entertainment Park, einem Gebiet mit zahlreichen neuen Einkaufs-, Wohn- und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe der Weißen Brücke.

Schachspieler im Sereikiškės Park

Design week des Litauischen Design Forums am 15. Mai 2009

Straßenmusiker in der Pilies (‘Schloss’) Straße, der Touristenhauptader in Vilnius

Design week des Litauischen Design Forums am 15. Mai 2009

Büchertausch-Markt im Sereikiškės Park

Design week des Litauischen Design Forums am 15. Mai 2009

Teilnehmer der “1000-Boote Regatta” auf dem Fluss Neris, einer Feier im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms 2009. Der litauische Staat feiert in diesem Jahr sein 1000-jähriges Bestehen, zu dem die Bewohner der Stadt mit selbstgebauten Booten bis zur Grünen Brücke paddelten.

Freitagnachmittag. Skater auf dem Domplatz.

Akkordeonspieler in einem Künstlerhaus im Uzupis-Viertel

Skater in der Vilnius Entertainment Zone, in der Nähe der Weiβen Brücke

Design week des Litauischen Design Forums am 15. Mai 2009

Familie in der Vilniusser Altstadt

Das Symbol der Europäischen Kulturhauptstadt 2009

Bar des Design Forums am 15. Mai 2009

Beachvolleyballer im Vilnius Entertainment Park, in der Nähe der Weiβen Brücke

Popart-Performance während der Design week des Litauischen Design Forums am 15. Mai 2009

Arbeitsintensives Picknick im Vilnius Entertainment Park, in der Nähe der Weiβen Brücke

Junggesellenabschied im Borat-Stil auf dem Gediminas Prospekt, der teuersten Einkaufsstraße in Vilnius. Die litauische Hauptstadt gilt als Paradies für Bachelor Partys.

Frisch verheiratetes Paar auf der Mindaugas Brücke, in der Nähe des Gediminasschlosses - Der Bräutigamm muss seine neue Frau über die komplette Brücke tragen.

Junger Mann mit Discokugel im Viertel Uzupis

Freitagnacht im ‘Woo’, Vilniaus 22
Translated from 48 hours in Vilnius: EU capital of culture and tradition