
Migration, Krise, Umwelt: Europa in Bewegung
Published on
Translation by:
Katha KlossIm Oktober hat die Vereinigung europäischer Regionen (ARE) die drei Gewinner des Jugend-Fotowettbewerbs « Snapshot: Europe! » gekürt. Eine Fotoauswahl der besten Klischees.

Das Gewinnerfoto in der Kategorie 'Europe on the move. Migration, integration, stereotypes': ein Naturalisierungsbüro

Aus der gleichen Kategorie: Immigranten-Porträts in der Pariser Metro...

… und Pariser Fensterreflektionen

Paris ist auch das Thema eines Schnappschusses des polnischen Fotografen Tomasz Tracz, 'Steel Dreams'. "Menschen in Europa strömen in Metropolen", erklärt er. "Viele von ihnen suchen nach speziellen Orten aus ihren Träumen. Das ist der europäische Traum."

Bukarest im Januar 2009. Viele Konzerne haben Büros in der Pipera-Region.

Rumänische Angestellte werden mit jungen, von der Krise gebeutelten Letten kontrastiert. "2007 hatte Lettland die schnellst wachsende Wirtschaft in Europa. Momentan erlebt das baltische Land die tiefste Krise seit seiner Unabhängigkeit 1991."

Junge Letten können ihre Kredite nicht zurückzahlen. "Die Krise betrifft alle, aber bei den Menschen, die auf dem Land leben, macht sie sich besonders bemerkbar."

Die Ablehnung der bestehenden politischen Elite wird stärker. Viele verlassen das Land für ein besseres Leben anderswo.

Die Kategorie 'Europe on the move' endet auf einer positiven Note. Junge Bosnier blicken auf ihre Stadt. Bosnien ist potentieller EU-Beitrittskandidat.

Dieses Foto, auf dem zwei Mädchen Tito küssen, ist das Gewinnerbild der Kategorie 'European identity? Values, diversity and cultural dialogue'. "Die Führungsstärke und das Charisma des ehemaligen jugoslawischen Diktators lebt beim Vevcani Maskenball in Struga, Mazedonien wieder auf", erklärt die Fotografin.

In derselben Kategorie: humorvolle Festival-Vision aus Russland.

Das international Surva Festival in Pernik, Bulgarien.

Eine junge Polin vor Postern, die an die 68er-Aufstände in Polen erinnern.

Das Gewinnerfoto in der Kategorie 'Europe tomorrow: sustainable development, ecology, environment': "Der High Tratas Park war von tausenden Bäumen übersät und bei Touristen aufgrund seiner Unberührtheit besonders beliebt. Im November 2004 zerstörte ein Orkan den slowakischen Park. Dieses Foto vom Juni 2008 illustriert die Konsequenzen der Naturkatastrophe, die weder rückgängig gemacht noch ausgelöscht werden kann", erklärt der Fotograf.
.jpeg)
Das zweite ukrainische Foto in dieser Auswahl zeigt eine radioaktive Katze in Tschernobyl. "23 Jahre nach dem nuklearen Desaster können Menschen hier noch immer nicht leben", so der Fotograf.

Die Serie endet mit einer weiteren positiven Anekdote aus Hamburg: "Jahrelang war es aufgrund der industriellen Verschmutzung verboten in der Elbe schwimmen zu gehen. Der Hamburger Hafen ist der größte in Deutschland und einer der größten in Europa. Saubere Technologien und der Wille, die Umwelt zu schützen, ermöglichen es uns heute wieder in der Elbe baden gehen zu können. Nachhaltige Entwicklung ist möglich!"
Translated from Crisis, climate change: capturing European identity in a photo (16 images)