
Vilnius: Von Häusern und Identitäten
Published on
Translation by:
Katha KlossDie Vielfalt der Völker, zahlreiche Feindseligkeiten, die Pest, die Trockenheit, die Zerstörungen während der Weltkriege, die späte Bekehrung zum Christentum, die politische und soziale Assimilation an Polen. Anschließend das Streben nach Unabhängigkeit, die Gewalt der Nazis, Verschleppungen, der Widerstand der Partisanen, die Einnahme des Parlaments und des Fernsehturms durch die Sowjets, die Geburt des geschäftlichen Zentrums der Stadt und viele andere Episoden mehr. Die Vergangenheit von Vilnius ist noch greifbar. Es ist spannend zu sehen, wie es die Stadt trotzdem schafft sich in der Gegenwart und sogar in der Zukunft zu gestalten. Um die multiple Identität der Stadt darzustellen, habe ich geschichtliche Details mit den Stimmen der Bewohner gekreuzt, die Spuren einer Architektur von gestern mit dem Gelebten der Litauer von heute.
Diese Fotogalerie ist Teil der cafebabel.com Reportagereihe 2011/ 2012 MULTIKULTI on the ground. Vielen Dank an das cafebabel.com Localteam in Vilnius.
Alle Fotos: ©Francesca Magistro

Vilnius wird weitestegehend als die barocke Hauptstadt von Nordosteuropa angesehen. Die Stadt ist voller Ungereimtheiten und bizarrer Schnörkel.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Ein Torbogen der Šv. Onos bažnyčia (St. Anna Kirche) im gothischen Stil - und Anna, die bald Mama wird.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Die einfache Beschaffenheit der einzigen noch existierenden Synagoge in Vilnius, reflektiert sich in der Verfügbarkeit dieser Dame, die sich davor in Pose stellt.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Im typisch baltischen Stil, strahlen die bunt angestrichenen Holzhäuser eine gewisse Gelassenheit aus.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Raimundas Malasauskas, Virginija Januskeviciute, Asta Vaiciulyte und weitere Künstler stellen im Zentrum für zeitgenössische Kunst in Vilnius aus, wo auch Nida arbeitet.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

« Maybe in this I am mistaken?/ It's true I'm young, perhaps naive » Liudas Gira, litauischer Dichter, Schriftsteller und Kritker.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Überbleibsel der Erinnerung an Menschenleben und den religiösen Glauben. Sovietų okupacijos aukoms atminti - Denkmal für die Gefallenen während der sowjetischen Besetzung - und orthodoxer Priester.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Staciatikiu Sv. Dvasios Cerkve, orthodoxes Kloster des Heiligen Geists. Die spirituelle Macht im Wechselspiel mit der materiellen Macht in der Symbolik des Fischs.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Gintaras zeigt uns seine Skizzen in der Nähe der Kunstgalerie Nacionalinè Dailès Galerija.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Christliche Kirche und Bettlerorden.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Graffitikunst auf den Mauern des Gartens der Vilniaus Dailės Akademija, der Akademie der Schönen Künste und Schneiderkunst aus einer anderen Zeit. Dieses Paar trägt sein Atelier bis auf die Straße.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Dorisch griechisch und russischer Pomp.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Sventosios Dvasios Baznycia ist die prinzipielle Kultstätte der Orthodoxen in Vilnius, erklärt uns die Studentin Teklė.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Im Angis Tattoo Studio treffen sich Tattoo-Fans und Tattoo-Stecher aus der ganzen Welt. Es ist auch ein Ort der für industrielle Gesellschaften so typischen Konterkultur.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com

Nervennahrung gibt es im Šiuolaikinio meno centras, dem größten Zentrum für zeitgenössische Kunst im Baltikum. Nervennahrung der anderen Art findet man auf dem Markt in Vilnius.
Foto: ©Francesca Magistro für MULTIKULTI on the ground von cafebabel.com
Translated from Vilna: cuando la arquitectura y la identidad se funden