
Nachtleben: Bar-Hopping in Sarajevo
Published on
Translation by:
Katha KlossSarajevo mag verschlafen wirken, aber besonders in den zwei Wochen während des Sarajevo Film Festivals sind die Straßen der bosnischen Hauptstadt nicht wiederzuerkennen. Musste man vorher an Club-Pforten klopfen, um noch einen Absacker zu bekommen, ist die Stadt mit Beginn des Festivals wie in Trance. Bars und Clubs scheinen manchmal aus einer anderen Zeit. Aber in den unfertigen Gebäuden und dunklen Hauseingängen ist Platz für Kreative, Underground-Kultur und die ein oder andere Block-Party. Eine nächtliche Stippvisite und nützliche Adressen für euren nächsten Bosnien-Trip.
Diese Foto-Galerie ist Teil der cafebabel.com Reportagereihe Orient Express Reporter II, ein von der Europäischen Kommission und der Allianz Kulturstiftung finanziertes Projekt. Vielen Dank an das cafebabel.com Team in Sarajevo.

Bosnische Schauspielerin und eine der Hauptrollen des diesjährigen Eröffnungsfilms Children of Sarajevo des Sarajevo Film Festival.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Viele junge Leute engagieren sich im Rahmen des Sarajevo Film Festival, das vor dem Nationaltheater Eröffnung feiert. Nach der Arbeit - auf ins Vergnügen.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Tänzer auf einer der Hauptadern der Stadt - der Ferhadija Saraci, auf der sich eine Bar an die nächste reiht.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Einer der Besucher im Kino Bosna, einem ehemaligen Kino, das zur Bar umfunktioniert wurde und immer noch in alten Zeiten schwelgen lässt.
Kino Bosna: Alipašina ulica 19, Öffnungszeiten von 22 Uhr bis 3 Uhr morgens.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Zweites Bier im Kino Bosna: Ein Fußballfan des Fk Sarajevo feiert den Sieg seiner Mannschaft gegen das Nachbarteam vom Fk Željezničar
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Ein Abend im Kino Bosna ist in Sarajevo ein Must - am besten montags!
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Anstehen vor der wohl ausgeflipptesten Toilette in ganz Sarajevo - im Zlatna Ribica ("Goldfisch"), gleich um die Ecke der Titova Ulica (Tito-Straße). Im Inneren findet man eine heimelige Vintageeinrichtung mit allerlei Krams vom Flohmarkt - was hauptsächlich ein ausländisches Publikum anzieht. Zudem hat die bar den wohl unverschämtesten Barmann in der ganzen Stadt!
Das Zlatna Ribica befindet sich in der Kaptol ulica 5 und ist ab 9 Uhr morgens geöffnet (über die letzten Drinks entscheidet dann der angenehme Geselle hinter der Bar)
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Auf einen Drink im Babylon, hier in der Altstadt beginnt man am besten den Abend.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

In einer ruhigeren Ecke der Stadt und nachdem man den Stadthügel ein Stück erklommen hat, kann man sich auf eines der Sofas oder Ohrensessel in der Balkan Express-Bar lümmeln und sein Bier genießen (Tina Ujevica bb). Dabei kann man in Originalzeitschriften aus den 1980er Jahren blättern (und neue Sänger und Gruppen wie Paul Makartni und Blak Sabat kennenlernen) oder die zahlreichen jugonostalgischen Poster an der Wand bestaunen.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Wenn ihr glaubt Euch in dieser dunklen Gasse verlaufen zu haben, dann seid ihr genau richtig und auf dem Weg ins Pussy Galore (Adresse: Kundurdžiluk bb). Die Leute sind hier so verschiedenen wie die Musikstile. Süß aber trotzdem probieren: Kirsch-Rakija!
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Ein Bier im Pussy Galore. Probieren: das Lokalbier Sarajevsko.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Im Pussy Gallore legen regelmäßig DJs auf - an diesem Abend Dick Galore.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Unterdessen feiern die VIPs des Sarajevo Film Festival munter auf der exklusiven Terrasse des Hotel Europa, gleich in der Nähe des Nationaltheaters. Auch bei der Abendrobe werden religiöse Traditionen respektiert.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Das Sarajevo Film Festival ist auch wieder mal die Möglichkeit, die High Heels auszupacken. Eine Gruppe Bosnierinnen vor dem BBI - dem größten Einkaufszentrum der Stadt, das als allgemeiner Treffpunkt dient.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Eine Stadt voller Überraschungen - mitten in der Nacht treffen wir auf SpongeBoB.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Für Rock-Fans ist das Underground (Gymnazijska) in Sarajevo DIE Adresse, im Keller spielen die besten Rockbands vom Balkan.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com

Sarajevo by night - nur ein kurzer Spaziergang (Achtung: steil!) und schon habt ihr einen atemberaubenden, letzten Blick über die Stadt.
Foto ©Alfredo Chiarappa für Orient Express Reporter II von cafebabel.com
Translated from Sarajevo, la vita notturna che non ti aspetti (17 foto)