Europa-Woche 2012: Shirin Ebadi redet über Europa
Published on
REDEN ÜBER EUROPA 2012 More Europe! – Für eine neue Kultur der europäischen Außenbeziehungen! Die Reihe „Reden über Europa“ wird auch 2012 fortgesetzt. Die nächste Veranstaltung am im fragt nach dem kulturellen Selbstverständnis der EU und den Grundwerten ihrer zukünftigen Außenpolitik. In Kooperation mit More Europe – eine Initiative europäischer Kulturinstitute und Stiftungen.
2. Mai Allianz Forum Berlin
„Die Europäische Union hat das zu einem zentralen Aspekt ihrer Beziehungen zu anderen Ländern und Regionen gemacht“ - heißt es auf der Website der Europäischen Kommission. Doch blieb es oft bei Lippenbekenntnissen, wenn eigene politische und wirtschaftliche Interessen im Spiel waren. Europa, das sich gerne als Wiege der Menschen- und Bürgerrechte sieht, enttäuschte oft durch seine mangelnde Unterstützung von Demokratiebewegungen andernorts. Seit langem monieren Menschenrechtsorganisationen die Wirkungslosigkeit ihrer Sanktionen gegenüber Diktaturen und die mangelhafte Asylpolitik für politische Flüchtlinge in ihren Mitgliedsländern. Welchen kulturellen Werten wird sich der im Aufbau befindliche Europäische Auswärtige Dienst verpflichtet fühlen? Welche Rolle kann künftig die kulturelle Zusammenarbeit in den Beziehungen mit Drittstaaten spielen?
Thema: Menschenrechte
Vier Tage bevor die iranische Friedensnobelpreisträgerin und Menschenrechtsaktivistin mit dem Avicenna-Preis ausgezeichnet wird, stellt sie in Berlin die Frage: „Besitzt die EU eine ernstzunehmende Menschenrechtspolitik?“
Die Veranstaltung am 2. 5. beginnt um 18 Uhr im Allianz Forum Berlin, Pariser Platz 6.
Begrüßung :
Henning Schulte-Noelle, Aufsichtsratsvorsitzender der Allianz SE
Johannes Ebert, Generalsekretär des Goethe-Instituts
Key note : Shirin Ebadi, Friedensnobelpreisträgerin 2003, Avicenna-Preisträgerin 2012
Podiumsgäste :
Alexander Graf Lambsdorff, Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des EP
Gottfried Langenstein, Präsident des deutsch-französischen Kultursenders ARTE und Geschäftsführer von 3sat
Robert Menasse, österreichischer Schriftsteller und EU-Experte
Pierre Vimont, Generalsekretär des Europäischen Auswärtigen Dienstes
Moderation :
Malte Lehming, Der Tagesspiegel.
Eine Veranstaltung der Allianz Kulturstiftung und der Initiative More Europe in Zusammenarbeit mit ARTE, Der Tagesspiegel und rbb Kulturradio.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter [email protected] oder Tel. : 030 / 321 80 82.
Eine Veranstaltung im Rahmen der :