
Eine diskrete türkische Minderheit in Sofia
Published on
Translation by:
Daniela Berger-RiedeSie versammeln sich zu Festen oder in den Moscheen: die Türken repräsentieren 10% der bulgarischen Bevölkerung und einen Großteil Geschichte. Fotos.

Mit der Auflösung des Osmanischen Reiches und der Bildung eines unabhängigen bulgarischen Nationalstaates im Jahre 1878 erscheint die türkische Minderheit in Bulgarien. Sie repräsentiert heute fast 10% der Gesamtbevölkerung des Landes. 1985, vor der Verfolgungskampagne, bei der die bulgarischen Türken gezwungen wurden, slawische Namen anzunehmen, waren es mehr als eine Million. 1989 verließen etwa 300.000 Türken das Land. Ein Teil von ihnen ist in den neunziger Jahren zurückgekehrt, ein anderer Teil Richtung Westen emigriert, vor allem nach Deutschland. Wegen ihrer großen Zahl, ihrer ethnischen und religiösen Herkunft sowie ihres geographischen Standortes bekamen die bulgarischen Türken immer eine besondere politische Behandlung, sowohl seitens des bulgarischen als auch des türkischen Staates.

In Sofia ist die türkische Minderheit auf den ersten Blick nicht sichtbar. Sie zeigt sich nicht wie eine Gemeinschaft, die sich vom Rest der Bevölkerung unterscheidet, und hat sich mit der bulgarischen Bevölkerung komplett vermischt. Lediglich zu kulturellen Ereignissen oder in Kultstätten spürt man ihre Tradition.

Die Banja-Baschi-Moschee ist die einzige Moschee, in der man in Sofia noch zum Gebet zusammenkommt, sie ist gleichermaßen eines der Relikte osmanischer Herrschaft, die fast fünfhundert Jahre andauerte.







Die Familie von Birchen lebt seit mehreren Generationen in Bulgarien. 1989 entscheidet sie, in die Türkei zu gehen, und kehrt, da sie ihren Platz in der türkischen Gesellschaft nicht finden kann, nach kurzer Zeit zurück.

Sie bewahrt die Sprache, die Kultur und die Traditionen wie einen Schatz. Birchen und ihre Schwester werden nach türkischer Tradition heiraten - ihre Mitgift (cheiz) liegt schon bereit.

« Terlik » und « bash ortu » (Kopftuch, Hausschuhe) sind einige der Dinge, die die Mutter von Birchen sorgfältig vorbereitet hat.


„Bash ortu“ - das Kopftuch
Translated from Discreta minoría turca de Sofía