
Belgien macht Krach: Die Gesichter der Einheit
Published on
Translation by:
Katha KlossZwischen 35.000 (laut Polizei) und 45.000 (laut Protestlern) Menschen gingen am 23. Januar auf die Straße, um endlich eine Lösung der politischen Krise des Landes zu fordern. Während die Organisatoren der Protestaktion sich darauf beschränken wollten eine föderale Regierung zu bilden, gaben die Demonstranten ein deutlicheres Zeichen: Unser Land soll vereint bleiben. Nikolas Konstantin wollte in seinen Bildern „die Hoffnung, den Einheitswunsch und das Schamgefühl aufgrund des politischen Status Quo in Brüssel“ einfangen. Maxence und Eva vom cafebabel.com-Team in Brüssel sind unterdessen dem Umzug gefolgt.

Sonntag, 23. Januar in Brüssel. Dem grauen Himmel und Nieselregen nach, ein Tag wie jeder andere während des Brüsseler Winters. Und trotzdem war Brüssel nie farbiger. Menschen in den Farben Belgiens zogen durch die Straßen der Hauptstadt.
Foto: ©Nikolas Konstantin

Farbenmix: Obwohl die Organisatoren der Protestaktion darauf Wert legten, dass die drei Farben der belgischen Flagge - schwarz, gelb und rot - nicht auftauchen, kamen viele in die Nationalfarben gehüllt zur Demo.
Foto : ©Nikolas Konstantin

Der Umzug, der 13 Uhr vom Brüsseler Nordbahnhof aus losging, vereinte Menschen von 7-77 Jahren.
Foto : ©Nikolas Konstantin

Studenten, Arbeiter, Arbeitslose, Wallonen und Flamen gingen mit Slogans wie „Wir wollen eine Regierung“ oder „Vereintes Belgien“ auf die Straße.
Foto: ©Nikolas Konstantin

Pas en notre nom (Nicht in unserem Namen) ist eine belgische Plattform, die sich im Namen der Solidaritât gegen « bornierten Nationalismus » einsetzt.
Foto: ©Nikolas Konstantin

In der Nähe der Metrostation Art-Loi erzählt ein Rentner, dass er gekommen sei, weil er „die Nase voll“ habe. „Wir müssen zeigen, dass wir da sind und eine Regierung wollen. Sie sagen immer, wir seien nicht die einzigen, da sei ja auch noch der Irak. Aber bei uns ist kein Krieg!“
Foto : ©Nikolas Konstantin

Den kompletten Artikel zur Demo « Manifestation pour la formation d’un gouvernement : “ Manifestation pour la formation d'un gouvernement : "Nous ne sommes tout de même pas en guerre !"» (auf Französisch) könnt ihr auf dem cafebabel.com Brüssel-Blog lesen.
Foto: ©Nikolas Konstantin

« Willkommen in Brüssel, einer multikulturellen Region, wo sich jeder zuhause fühlt »
Foto: ©Nikolas Konstantin

Foto : ©Nikolas Konstantin

Foto: ©Nikolas Konstantin
Translated from Belgique(s) : visages de l'unité (10 photos)