Participate Translate Blank profile picture

Irina Palm

Published on

Sevilla

Belgien, Deutschland, Luxemburg, Vereinigtes Königreich, Frankreich, 2007 : Sam Garbarski. Regie : Marianne Faithfull, Miki Manojlovic, Kevin Bishop. Darsteller

In einem der größten Kinosäle des Nervión Plaza, der zudem bis zum letzten Platz gefüllt war, konnten wir gestern der einzigen öffentlichen Vorführung dieses Filmes während des diesjährigen Europäischen Filmfestivals in Sevilla beiwohnen.

Der Film, der in nicht weniger als fünf Ländern produziert wurde und in englischer Originalfassung gezeigt wurde enttäuschte sein Publikum nicht, das am Ende sogar applaudierte, obwohl keine Schauspieler oder Regisseure anwesend waren.

Irina_Palm.jpg

Bei der Geschichte handelt es sich um ein Drama. Es erzählt eine klare und stellenweise harte Geschichte. Der Film beschreibt die Anstrengungen, die eine Oma auf sich nimmt, um Geld für die Bezahlung einer Behandlung ihres Enkels im Ausland aufzutreiben. Sie scheut dafür keine Mühen, auch wenn sie sich dabei unter ihrer Würde verkaufen muss. Außerdem wächst Irina Palm (Künstlername der Oma) persönlich im Verlaufe des Films; sie wird noch einsamer sein, aber gleichzeitig wird sie freier auszuwählen, wer sich an ihrer Seite befindet. Darüber hinaus übt der Film scharfe Kritik an einem Bereich der oberflächlichen „Tratschmaulgesellschaft“, in der es keine wahren Freundinnen gibt und wo Aufrichtigkeit nur durch Abwesenheit glänzt und wo ein Gerücht mehr zählt als irgendetwas anderes. Es ist aber ebenfalls die Geschichte, in der die Personen, von denen man es am wenigsten erwartet, die besten sind. Und nicht nur das, der Film beinhaltet auch noch eine außergewöhnliche und spannende Liebesgeschichte, eine ungewöhnliche Liebe… oder besser noch, nicht nur eine einzige Liebe, sondern Liebe verschiedener Arten. Die Hauptdarstellerin Marianne Faithfull, die bis dato dazu verurteilt schien, nur ein „eingeladener Star“ zu sein, spielt eine Rolle, die ihr wie auf den Leib geschnitten scheint. Der Film gilt als einer der Favoriten des diesjährigen Festivals. Er war auch schon bei der Berlinale vertreten, wo er allerdings keinen Golden Bären erhielt. Außerdem wurde er beim fünften Festival Internacional de Cine in Morelia gezeigt. Wir werden nun noch einige Tage warten müssen, um zu erfahren, ob er einen Preis in Sevilla erhält.

Sara Domínguez Martín

Übersetzt von

Björn Gillmann