Participate Translate Blank profile picture
Image for Cafébabel ist Partner des 2. EVS Filmwettbewerbs

Cafébabel ist Partner des 2. EVS Filmwettbewerbs

Published on

Translation by:

cafébabel DE

inside cafébabel

EVS Film kommt wieder zu Euch. Das durfte auch Cafébabel nicht verpassen. Der diesjährige Video-Wettbewerb wird von der französischen Agentur für Erasmus+ Jugend & Sport unterstützt und beruft sich auf Gandhis Satz: „Sei selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst.“

Die Agence fran­çaise Eras­mus+ Jeu­nesse & Sport schreibt zum zweiten Mal seinen Videowettbewerb aus, der sich mit europäischer Bürgerschaft beschäftigt.

Der Wettbewerb im Jahr 2013, brachte bereits einen enormen Erfolg für das Projekt mit sich. Mehr als zehn Videomacher bewarben sich im letzten Jahr, als es eine Ausschreibung unter dem Titel  "Ci­ti­zen, yes you kane" gab.

Dieses Jahr erwarten die Initiatoren Videos, in denen sich die Bewerber mit Gandhis Satz: „Sei selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst“, auseinandersetzen. 

Der Wettbewerb in diesem Jahr ist für Personen, die jünger als 35 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Europa haben, offen. Die Aufgabe ist einfach: schicke ein Video von mindestens drei Minuten Länge, in dem du deine Vision von bürgerschaftlichem Engagement darstellst. 

Das Einsendedatum des Wettbewerbs #evsff ist der 7. September 2014.

Damit du weißt, worum es geht, schau dir am besten gleich den Teaser an, der von den sieben Gewinnern des Wettbewerbs im letzten Jahr aus Montreuil gedreht wurde. Das Gewinner-Video im letzten Jahr hieß „Ma vie à la Boissière“.

Alle wichtigen Informationen zum Wettbewerb findest du hier

Du kannst dem Wettbewerb außerdem auf Facebook und Twitter folgen!

Der Wettbewerb konnte mit der Unterstützung des französischen Ministeriums für Frauen, Städte, die Jugend und den Sport, die Stadt Montreuil, Anacej, der Plattform Tempo, Py Production, Cafébabel und Nisi Masa realisiert werden.

Translated from Cafébabel, partenaire de la 2ème édition du concours EVS film festival